Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Regionales Medienzentrum
Autor:Thiess, Richard
Titel:Mordkommission
Titelzusatz:wenn das Grauen zum Alltag wird
Verfasserangabe:Richard Thiess
Erschienen:München : Dt. Taschenbuch Verl., 2010. - 237 S.
ISBN13:978-3-423-24796-2
ISBN10:3-423-24796-7
Einband:brosch.
Preis:14,90 Euro
Standort:C 101 Thi
Schlagwort(e):Wahre Kriminalfälle
Annotation:Eine skalpierte Frau in der U-Bahn, ein totes Kind im Müll, zerstückelte Leichenteile im Plastiksack ... Wer sich täglich mit Mord und Totschlag auseinandersetzt, der darf nicht zart besaitet sein. Gefragt sind Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und breitgestreute Kenntnisse von Juristik bis Krisenintervention. Was im Kino meist als schneller Thriller abläuft, erfordert in der Realität Durchsetzungsvermögen und harte Arbeit. Oft sind tage-, wochen-, ja sogar jahrelange Ermittlungen notwendig, bis ein Täter überführt werden kann. In den vorgestellten Fällen geht es um Kaltblütigkeit - wenn jemand zwischen theoretischer und praktischer Führerscheinprüfung mal eben einen Doppelmord begeht -und falsch verstandene Vaterliebe, um verräterische Internetrecherchen nach passenden Tötungsmethoden und falsche Alibis. Richard Thiess gibt Einblick in die schwierige Arbeit von Mordermittlern, er bezieht aber auch psychologische Aspekte ein: Wie fühlt sich ein Ermittler, wenn er den Täter endlichüberführt hat, wie bringt man Eltern bei, dass ihre Tochter bestialisch getötet worden ist? Mordkommission: Die Wirklichkeit stellt jeden Krimi in den Schatten.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00067087 Regionales Medienzentrum C 101 Thi 10.02.2011 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.