Neuerwerbungen

(Angabe optional)

Die Suche ergab 470 Treffer (0,25 Sek.).
Seite 20 von 94
Bild Beschreibung Standort Medium
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

eine philosophische Herausforderung
München : Hanser , 2021 - 2. Aufl. - 284 S. : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-25671-2

Wie kommen wir damit zurecht, auf uns allein gestellt zu sein? Rüdiger Safranski über den Gegensatz zwischen Individuum und Gesellschaft. Eine ganz besondere Geschichte der Philosophie Jeder Mensc...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2022
Regionales Medienzentrum
E 510  Saf

Sachbuch
00092789

verfügbar
Hiller, Gundula Gwenn
Was wir von anderen Kulturen lernen können

Für neue Perspektiven auf uns und die Welt
Offenbach : Gabal , 2022 - 1. Aufl. - 208 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-96739-115-2

Die Herausforderungen der Zukunft durch kulturübergreifende Perspektiven lösen Dieses Buch zeigt, wie das geht! Gundula Gwenn Hiller, ausgewiesene Expertin zu den Themen Interkulturalität und Dive...
[mehr]  |  Zugang: 12.10.2023
Regionales Medienzentrum
E 711  Hil

Sachbuch
00093665

verfügbar
Cerutti, Franca
Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?

Ehrliches und Überraschendes über unsere Psyche
München : Knaur , 2023 - Originalausgabe - 303 S. : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-67626-4

Mit ihrem erfolgreichen Podcast »Psychologie to go!« steht die charismatische Psychotherapeutin Franca Cerutti regelmäßig weit oben in den deutschen Podcast-Charts. Ihr Talent, mit ihrer unverkennb...
[mehr]  |  Zugang: 11.09.2023
Regionales Medienzentrum
F 102  Cer

Sachbuch
00093664

verfügbar
Clear, James
Die 1%-Methode - minimale Veränderung, maximale Wirkung

mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
München : Goldmann , 2020 - 365 S. : 13,00 EUR ISBN 978-3-442-17858-2

James Clear hat sich für dieses Buch intensiv mit dem Thema "Gewohnheitsbildung" auseinander gesetzt, jede seiner Thesen ist durch wissenschaftliche Erkenntnisse untermauert. Sein Ansatz: Werde dir...
[mehr]  |  Zugang: 18.08.2023
Regionales Medienzentrum
F 112  Cle

Sachbuch
00093859

verfügbar
Tillessen, Carl
Konsum

warum wir kaufen, was wir nicht brauchen
Hamburg : HarperCollins , 2020 - 222 S. : 15,00 EUR ISBN 978-3-95967-395-2

Die Pandemie hat uns vorübergehend auf einen kalten Konsum-Entzug gesetzt. Doch sie hat uns nicht geheilt. Wir kaufen einfach immer weiter – auch Dinge, die wir eigentlich nicht brauchen. Was treib...
[mehr]  |  Zugang: 16.06.2023
Regionales Medienzentrum
F 112  Til

Sachbuch
00093445

verfügbar

In meinem Konto anmelden.